Artikel Navigation
- Wichtige Leistungskriterien
- Material-Empfehlungen
- Optimierung des thermischen Wirkungsgrads
- Installation und Wartung
- Warum Kerui wählen?
1. Zentrale Leistungskriterien
Die Auswahl von feuerfesten Steinen für Pizzaöfen erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wärmerückhaltung, Haltbarkeit und Sicherheit. Zu den kritischen Faktoren gehören:
1.1 Temperaturbeständigkeit
- Arbeitsbereich: Pizzaöfen arbeiten normalerweise bei 400-500°C (752-932°F), mit Holz befeuerte Modelle erreichen 800°C+ (1,472°F).
- Spitzenwert-Toleranz: Die Ziegel müssen gelegentlichen Spannungsspitzen von bis zu 1,100°C (2,012°F).
1.2 Thermoschockbeständigkeit
- Stabilität beim Radfahren: Die täglichen Heiz-/Kühlzyklen erfordern Materialien, die überleben 50+ Temperaturschocks (ΔT >500°C).
1.3 Wärmeleitfähigkeit
- Ideale Reichweite: 0,8-1,2 W/m-K für ausgewogene Wärmespeicherung und Kocheffizienz.
1.4 Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften
- Lebensmittelsicherheit: Ungiftige, asbestfreie Materialien, die FDA 21 CFR Normen.
- Niedriger Eisengehalt: Verhindert metallischen Geschmack in Lebensmitteln (Fe₂O₃ <1,5%).
Parameter | Standard-Pizzaöfen | Hochwertige holzbefeuerte Öfen |
---|---|---|
Maximale Betriebstemperatur | 800°C | 1,100°C |
Wärmeleitfähigkeit | 0,8-1,2 W/m-K | 0,6-1,0 W/m-K |
Al₂O₃ Inhalt | 40-50% | 60-70% |
Offensichtliche Porosität | <18% | <12% |
2. Material-Empfehlungen
2.1 Kordierit-Mullit-Ziegel
- Am besten für: Elektro-/Gasbacköfen für Haushalte/Gewerbe.
- Vorteile:
- Temperaturwechselbeständigkeit >30 Zyklen (ΔT 800°C → Raumtemperatur).
- Geringe Wärmeausdehnung (4,5×10-⁶/°C).
- Kerui Produkt: KR-PM45 (Al₂O₃ 45%, Porosität 15%).
2.2 Hochtonerdehaltige Ziegel
- Am besten für: Holzbefeuerte handwerkliche Öfen.
- Vorteile:
- Hohe Strukturfestigkeit (CCS ≥50 MPa).
- Widersteht der Korrosion durch Holzasche/Alkali.
- Kerui Produkt: KR-HA60 (Al₂O₃ 60%, Fe₂O₃ <0,8%).
2.3 Isolierende Schamottesteine
- Am besten für: Energieeffiziente Backöfen.
- Vorteile:
- Sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit (0,3-0,6 W/m-K).
- Reduziert die Vorwärmzeit um 40%.
- Kerui Produkt: KR-IFB23 (Dichte 0,8 g/cm³).
3. Optimierung des thermischen Wirkungsgrads
3.1 Entwurf des Ziegelstein-Layouts
- Fischgrätenmuster: Maximiert die Gleichmäßigkeit der Wärmeverteilung.
- Isolierschicht: Kombination von dichten Schamottesteinen (innere Schicht) mit isolierenden Steinen (äußere Schicht).
3.2 Gemeinsame Verwaltung
- Mörtel Typ: Verwenden Sie Calcium-Aluminat-Feuerfestzement (max. 1mm Fugen).
- Thermische Ausdehnungsspalten: Alle 1 m 3-5 mm Abstand für die Ausdehnung einplanen.
4. Installation und Wartung
4.1 Checkliste für die Installation
- Stiftung Vorbereitung: Verwenden Sie Keramikfaserplatten unter den Ziegeln zur thermischen Entkopplung.
- Aushärtung: Allmähliches Erhitzen (50°C/Stunde) auf 600°C für die erste Sinterung.
4.2 Tipps zur Wartung
- Reinigung: Bürste mit steifen Nylonborsten; Wasser vermeiden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
- Inspektion: Jährlich auf Risse >2 mm prüfen; mit Reparaturzement auf Keramikbasis ausbessern.
5. Warum Kerui wählen?
- Zertifizierte Qualität: ISO 9001-zertifizierte Produktion mit Fe₂O₃ <1% für die Lebensmittelsicherheit.
- Kundenspezifische Lösungen:
- Vorgefertigte Backstein-Sets für beliebte Ofenmodelle (Gozney, Ooni, Forno Bravo).
- Kundenspezifische Formen/Größen für maßgeschneiderte Ofendesigns.
- Globale Unterstützung: 24/7 technische Beratung und 30 Tage Liefergarantie.
Kerui Erfolgsgeschichte:
Ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Neapel ersetzte traditionelle Tonziegel durch KR-HA60 in ihrem holzbefeuerten Ofen zu erreichen:
- 30% schnelleres Vorheizen (45 Min. → 32 Min.).
- 2 Jahre Lebensdauer im Vergleich zu 8 Monaten bei Standardziegeln.
Wenden Sie sich für eine persönliche Beratung an die Pizzabackofen-Spezialisten von Kerui unter info@krefractory.com.
Die Daten basieren auf ASTM C133/C20-Tests und Feldanwendungen. Die Ergebnisse können je nach Nutzungsmuster variieren.