G1, G2, G3, G4, G5, G6, G7, G8 Tonziegel und hochtonerdehaltige Ziegel, diese Arten von feuerfestem Mauerwerk müssen sorgfältig berechnet werden. Bei der Planung eines Ofens ist es sehr zeitaufwendig und mühsam, die Art und Menge der für den G-Stein erforderlichen Steine zu berechnen. Unser Unternehmen stellt Ihnen heute spezifische Berechnungsmethoden und Konstruktionshinweise zur Verfügung, die Ihnen bei der Planung von Ofenmodellen, der Berechnung der Abnahmemenge und bei der Konstruktion als Referenz dienen.
Berechnung der Menge des Ofenbodens
Der untere Teil des Kalkschachtofens kann berechnet werden, indem das Gesamtvolumen der Ausmauerung durch das Volumen jedes Steins geteilt wird. Die Anzahl der Steine für jede Etage kann berechnet werden, indem der Boden des Ofens durch die horizontale Querschnittsfläche des Steins durch die entsprechende Oberfläche jedes Steins geteilt wird. Im Allgemeinen sollte der Verlust von 2% bis 5% berücksichtigt werden. Wenn Sie das Gewicht der Ziegel berechnen müssen, verwenden Sie das Gewicht jedes Ziegels multipliziert mit der Anzahl der Ziegel.
Berechnung der Menge des ringförmigen Ofenkörpers
Andere Teile des Kalkofens sind ringförmige Zylinder oder Kegel, unabhängig von der oberen und unteren Schichten oder die inneren und äußeren Schichten, die alle aus dem Ring zu bauen. Der Ring muss in die Verwendung von keilförmigen Ziegeln eingebaut werden. Wenn Sie einen Ring mit beliebigem Durchmesser bauen, müssen Sie keilförmige Ziegel und gerade Ziegel zusammen verwenden. In der Regel G-1 gerade Ziegel und G-3 oder G-5 keilförmige Ziegel mit, G-2 gerade Ziegel und G-4 oder G-6 keilförmige Ziegel mit. Aufgrund der Anforderung des Ringdurchmessers ist unterschiedlich, so dass gerade Ziegel und keilförmige Ziegel mit der Anzahl der verschiedenen.
Wenn G-3, G-4, G-5, G-6 keilförmiger Ziegelring allein als Gleichung aufgeführt werden können.
nx=(2πa)/(b-b1)
In dieser Gleichung
nx - die Anzahl der keilförmigen Steine für den Bau eines Rings, Blöcke.
a - Länge des Ziegels, mm.
b - Breite des großen Endes des keilförmigen Steins, mm.
b1 - keilförmiger Ziegel kleine Kopfbreite, mm.
Aus der obigen Gleichung.
Die Anzahl der pro Ring verwendeten Keilsteine, n, hängt nur von der Breite der beiden Keilköpfe und der Länge der Steine ab, nicht aber vom Durchmesser des Rings.
Dies führt zu.
Die Anzahl der Steine, die benötigt werden, um den Ring mit G-3 n = 97 zu bauen
Die Anzahl der Steine, die benötigt werden, um den Ring mit G-4 zu bauen n=87
Die Anzahl der Steine, die benötigt werden, um den Ring mit G-5 zu bauen, ist n=48
Die Anzahl der Steine, die benötigt werden, um den Ring mit G-6 zu bauen, ist n=54
Gleichzeitig beträgt der Innendurchmesser des Rings, der nur mit den vier oben genannten Arten von Keilsteinen gebaut wurde, 4150 mm, 3450 mm, 1840 mm und 1897 mm in dieser Reihenfolge.
Wenn Sie zu mauern jeden Durchmesser des Kreises wollen, müssen gerade Ziegel und keilförmige Ziegel mit der Verwendung von geraden Ziegel Ziegel Zahl kann durch die folgende Gleichung berechnet werden.
nz=(πd-nx*b1)/b
In dieser Gleichung
nz - die Anzahl der geradlinigen Ziegel, Blöcke.
nx - die Anzahl der keilförmigen Ziegel, nachdem der Ziegeltyp bestimmt wurde, ist - eine Konstante.
b1 - Breite des kleinen Kopfes des keilförmigen Steins, mm.
b - Breite der geraden Ziegel; mm.
d - der Innendurchmesser des Rings, mm.
Beispiel.
Versuchen Sie, einen Kreis mit einem Innendurchmesser von 7,2 m aus G-3- und G-1-Steinen zu bauen, und ermitteln Sie die Anzahl der keilförmigen Steine und die Anzahl der geraden Steine, die dafür benötigt werden.
Lösung.
nx=97 Ziegelsteine
nz=(πd-nx*b1)/b=3.14*(7200-97*135)/150=65 pieces
Konstruktionspunkte von G festen Ziegeln
Bei gemauerten Kalköfen kann die Verwendung von zwei Steintypen in verschiedenen Kreisdurchmessern eingebaut werden, um sich der Größe des Ofens und dem Ofendurchmesser mit der Veränderung der Höhe anzupassen. Im Allgemeinen wird der feuerfeste Stein G1 mit keilförmigen Steinen G3 oder G5, der feuerfeste Stein G2 mit keilförmigen Steinen G4 oder G6 eingesetzt. Da der Ringdurchmesser beim Mauern unterschiedlich ist, ist auch die Anzahl der geraden Steine und der keilförmigen Steine unterschiedlich.