Entwickelt für extreme Bedingungen - Kerui-Feuerfestprodukte unterstützen die Zementproduktion weltweit.
Inhaltsübersicht
- Fall 1: Modernisierung eines 6.000-TPD-Ofens
- Fall 2: Projekt zur Umstellung auf alternative Kraftstoffe
- Fall 3: Herausforderung hochalkalischer Klinker
- Technische Überlegenheit
- Zertifizierungen und Qualitätsprotokolle
- Engagement für die Zementindustrie
Einführung
Zementdrehrohröfen erfordern feuerfeste Systeme, die Temperaturen von über 1.450 °C, alkalischen Angriffen und mechanischen Belastungen standhalten und gleichzeitig energieeffizient sind. Seit 2010 wurden mehr als 150 Projekte für Zementöfen abgeschlossen, Kerui Refractories bietet wissenschaftlich fundierte Lösungen, die nanotechnische Materialien, KI-gesteuerte Wärmemodellierung und praxiserprobte Installationstechniken kombinieren. Unsere 42 patentierten Formulierungen helfen unseren Kunden, eine Lebensdauer von 2-5 Jahren zu erreichen und gleichzeitig die CO₂-Emissionen um 12-18% zu reduzieren.
Kerui's Kompetenz im Bereich Zementöfen
- 14 Millionen Tonnen unterstützte Jahreskapazität: Materialien für 500-12.000 TPD Öfen
- Multi-Fuel-Bereitschaft: Optimierte Lösungen für Kohle, Petrolkoks, RDF und Wasserstoffgemische
- Globale Referenzprojekte27 Länder, darunter die Vereinigten Arabischen Emirate, Indien, Brasilien und Deutschland
- F&E-Führerschaft:
- 18% der Einnahmen werden in Materialinnovationen reinvestiert
- Strategische Partnerschaften mit 6 Universitäten
- Leistungsgarantien:
- 30-monatige Auskleidungsgarantien für Brennzonen
- ≤0.6% Alkalibeständigkeit in Vorwärmern
Kritische Zonen in Zementöfen & Materiallösungen
1. Brennende Zone (1.450-1.600°C)
Herausforderungen: Klinkerabrieb + Temperaturwechsel + CO-Gasdurchdringung
Material | MgO-Gehalt | Al₂O₃ | Cr₂O₃ | CCS (MPa) | Wichtige Innovation |
---|---|---|---|---|---|
KMG-95 Magnesia-Tonerde-Spinell-Steine | 95% | 2.5% | – | 65 | Nano-beschichtete Periklas-Körner |
KBC-98 Magnesia-Gussprodukte | 85% | 10% | 3% | 80 | Selbstheilende Mikrorisse |
2. Übergangsbereich (1.300-1.450°C)
Herausforderungen: Instabilität der Beschichtung + Temperaturschock
Material | Al₂O₃ | SiO₂ | Thermoschock-Zyklen | Wärmeleitfähigkeit |
---|---|---|---|---|
KAT-85 Andalusit-Ziegel | 85% | 12% | 50+ | 1,8 W/m-K |
KZC-75 Zirkoniumdioxid Gießbar | 40% | 15% | 100+ | 2,1 W/m-K |
3. Kalzinierzone (900-1.200°C)
Herausforderungen: Schwefelangriff + Alkaliinfiltration
Material | SiC Inhalt | Al₂O₃ | Abnutzungswiderstand | Wärmeleitfähigkeit |
---|---|---|---|---|
KSC-80 Siliziumkarbid | 80% | 15% | 0,5 cm³/hr | 15 W/m-K |
KAB-70 Anti-Biofouling | – | 70% | – | 1,2 W/m-K |
4. Vorwärmer/Vorverbrenner (300-900°C)
Herausforderungen: Alkalisulfat-Kondensation + Temperaturwechsel
Material | Al₂O₃ | SiO₂ | Alkalibeständigkeit | Porosität |
---|---|---|---|---|
KAP-65 Anti-Permeabilität | 65% | 30% | ≤0,8% | 14% |
KIC-50 Isoliergießmasse | 50% | 45% | – | 75% |
Fallstudien: Leistungsveränderungen in Zementöfen
Fall 1: Modernisierung eines 6.000-TPD-Ofens (UAE)
Kunde: Top-10-Zementhersteller weltweit
Herausforderung:
- 14-monatige durchschnittliche Lebensdauer der Brennzone
- 22 kg CO₂/Tonne Klinker-Emissionen
Kerui-Lösung:
- KMG-95S Intelligente Bausteine mit integrierten Temperatursensoren
- 3D-gedruckte gießbare KBC-98-Anker für 30% schnellerer Einbau
- KHC-2000 Hybrid-Beschichtung Verringerung der Strahlungsverluste
Ergebnisse:
- Lebensdauer des Futters auf 38 Monate verlängert
- CO₂-Intensität auf 18,7 kg/Tonne reduziert
- 2,1% Anstieg des C₃S-Gehalts
Fall 2: Umstellung auf alternative Kraftstoffe (Deutschland)
Kunde: Umweltbewusster Zementhersteller stellt auf 85% RDF um
Herausforderung:
- Schwere Chloridkorrosion in Vorwärmern
- 40% höhere Feuerfestverschleißrate
Kerui-Lösung:
- KCL-90 Chloridbeständiges Gießmaterial (Cl-Toleranz: 5%)
- Modulare Vorwärmerblöcke KPH-75 mit Dampfsperren
- AI-gestütztes Beschichtungsberatungssystem
Ergebnisse:
- Reduzierung des Feuerfestverbrauchs um 35%
- Beibehaltung der thermischen Substitutionsrate 95%
- Cradle-to-Cradle-Bronze-Zertifizierung erlangt
Fall 3: Hochalkalische Klinkerproduktion (Indonesien)
Kunde: Bergbaukonglomerat unter Verwendung von hochalkalischem Kalkstein
Herausforderung:
- K₂O/Na₂O > 6% in Rohmehl
- Monatliche Beschichtung bricht in der Übergangszone zusammen
Kerui-Lösung:
- KAR-88 Alkali-blockierende Ziegel (K⁺-Aufnahme: 92%)
- Rotationsbeschichtungs-Stabilisator-Sprühsystem
- Echtzeit-Alkali-Überwachungssonden
Ergebnisse:
- 11-monatiger Dauerbetrieb ohne Zusammenbruch
- Klinkerfreies Alkali reduziert auf 0,9%
- Steigerung des Produktionsertrags um 17%
Technische Überlegenheit
Durchbrüche in der Materialwissenschaft
- Reaktive Zirkoniumdioxid-Zusatzstoffe: Erhöhung der Temperaturwechselbeständigkeit durch 55%
- Graphen-verstärkte Bindungen: Erhöhung der mechanischen Festigkeit 40% bei 1.400°C
- Phasenwechsel-Isolierung: Regulierung der Ofenmanteltemperatur innerhalb von ±10°C
Digitale Integration
- Brennofen Digital Twin: Vorhersage des Feuerfestverschleißes mit 94%-Genauigkeit
- Automatisierte Drohneninspektionen: 3D-Dickenmessung der Schleimhaut alle 72 Stunden
- Blockchain Materialverfolgung: Transparenz über den gesamten Lebenszyklus von der Mine bis zum Ofen
Zertifizierungen und Qualitätsprotokolle
- Einhaltung globaler Standards:
- EN 993-5 (Temperaturschockprüfung)
- ASTM C865 (Heißbruchmodul)
- GB/T 2992 (Chinesische Normen für feuerfeste Materialien)
- Exzellente Produktion:
- Robotisches Pressen von Ziegeln (≤0,2% Maßtoleranz)
- AI-gesteuerte Sinterung (1.750°C ±3°C Gleichmäßigkeit)
- Jede Charge wird röntgenologisch untersucht
Engagement für Spitzenleistungen in der Zementindustrie
Keruis 5D-Dienstleistungsrahmen sorgt dafür, dass die Zementhersteller ihre Arbeit perfekt machen:
- Gestaltung: CFD-Modellierung für optimales Wärmeprofil
- Liefern Sie: Globale Just-in-time-Logistik
- Kleid: Zertifizierte Montageteams
- Diagnose: IoT-basierte Gesundheitsüberwachung
- Entwickeln Sie: Kontinuierliche Leistungsoptimierung
Beschleunigen Sie die Leistung Ihres Ofens - Nehmen Sie Kontakt mit den Zementspezialisten von Kerui auf:
- 📞 +86 153 7871 8880
- 📧 info@krefractory.com
Nachhaltige Zementproduktion durch Feuerfestinnovationen seit 2004.