Ein Graphittiegel ist ein Tiegel, der aus Graphit, Siliziumkarbid, Ton, Siliziumdioxid, Wachsstein, Pech und Teer usw. als Rohmaterial hergestellt wird. Das Material, das für Graphit-Tiegel verwendet wird, besteht aus hochreinem, hochfestem und hochdichtem feuerfestem Graphitmaterial, das durch CNC-Bearbeitung zu Graphit-Tiegeln, Graphit-Gießtiegeln und Graphit-Öltanks verarbeitet werden kann.
Eigenschaften des Kerui Graphit-Tiegels
- Gute thermische Stabilität von Graphit-Tiegeln: spezielle Formel für die Einsatzbedingungen von Graphit-Tiegeln bei schneller Hitze und Kälte.
- Gute Korrosionsbeständigkeit und Schlagfestigkeit des Graphittiegels, um die Zuverlässigkeit der Produktqualität zu gewährleisten.
- Gute Beständigkeit gegen starke Säuren und Laugen des Graphittiegels.
- Gute Wärmeleitfähigkeit des Graphit-Tiegels: Er kann die Schmelzzeit erheblich verkürzen und Energie sparen.
- Der Aschegehalt des Graphittiegels beträgt weniger als 300 ppm, um sicherzustellen, dass die Edelmetalle beim Schmelzen nicht verunreinigt werden.
Anwendung des Kerui Graphit Tiegels
Graphittiegel werden hauptsächlich zum Schmelzen von Nichteisenmetallen wie Purpurkupfer, Messing, Gold, Silber, Zink und Blei sowie deren Legierungen verwendet.
Anmerkung.
- Lagerung: an einem trockenen, nicht feuchten Ort aufbewahren.
- Handhabung: Vorsichtig handhaben und nicht stoßen.
- Platzierung: Verwenden Sie den richtigen Tiegelhalter und achten Sie darauf, dass der Tiegelsockel fest aufliegt.
- Aufladen: Füllen Sie den Schmelztiegel vorsichtig mit Barren oder Schrott, drücken Sie ihn nicht zu stark und führen Sie ihn nicht zu dicht ein und drücken Sie ihn nicht zu stark.
- Hinzufügen von Schmelze: Verwenden Sie so wenig Schmelze wie möglich.
- Reinigen: Halten Sie den Tiegel sauber, gießen Sie das Restmetall am Ende des Vorgangs schnell aus und entfernen Sie die Rückstände sorgfältig.
- Trocknen und Vorwärmen: Wenn der Tiegel feucht ist, muss er langsam bei einer Temperatur unter 100 °C getrocknet werden.
- Wasser entfernen: Entfernen Sie das gesamte Wasser um den Ofen herum, um Leckagen zu vermeiden, die den Kontakt von Metall und Wasser zum Braten verursachen.
Standard-Spezifikationen für Graphit-Tiegel.
Modell | Außendurchmesser des oberen Anschlusses ±2% | Dicke | Außendurchmesser des unteren Bodens ±2% | Höhe ±2% |
1# | 67 | 8± 1.0 | 35 | 65 |
1.5# | 78 | 10± 1.0 | 60 | 80 |
2# | 88 | 10± 1.0 | 62 | 100 |
3# | 100 | 12± 1.0 | 75 | 115 |
4# | 115 | 12± 1.0 | 85 | 115 |
5# | 122 | 13± 1.0 | 85 | 138 |
6# | 125 | 14 ± 1.0 | 85 | 155 |
41# | 215 | 19~ 21.5 | 150 | 290 |
45# | 250 | 19~ 21.5 | 180 | 295 |
70# | 285 | 19~ 21.5 | 215 | 245 |
80# | 310 | 20~ 22.5 | 210 | 370 |
90# | 320 | 21~ 23.5 | 230 | 385 |
100# | 314 | 21~ 23.5 | 220 | 408 |
200# | 400 | 23~ 25.5 | 290 | 475 |
260# | 416 | 24~ 26.5 | 250 | 585 |
300# | 452 | 26~ 29 | 310 | 580 |
360# | 462 | 28~ 31 | 342 | 674 |
390# | 530 | 28~ 31 | 410 | 560 |
400# | 515 | 29~ 32 | 340 | 600 |
420# | 515 | 29~ 32 | 330 | 673 |
440# | 620 | 29~ 32 | 340 | 500 |
450# | 516 | 32~ 35 | 340 | 710 |
530# | 580 | 31~ 34 | 330 | 635 |
560# | 590 | 33~ 36 | 330 | 690 |
570# | 620 | 33~ 36 | 335 | 570 |
580# | 545 | 33~ 36 | 317 | 750 |
610# | 607 | 34~ 38 | 350 | 630 |
680# | 585 | 34~ 38 | 330 | 760 |
690# | 600 | 34~ 38 | 330 | 805 |
700# | 615 | 34~ 38 | 350 | 758 |
840# | 700 | 35~ 39 | 470 | 675 |
950# | 720 | 37~ 41 | 300 | 740 |
970# | 720 | 34~ 38 | 470 | 730 |
1100# | 715 | 35~ 39 | 478 | 846 |
1150# | 855 | 42~ 46 | 340 | 677 |
1200# | 780 | 36~ 40 | 450 | 752 |
1250# | 725 | 36~ 40 | 470 | 905 |
1500# | 784 | 37~ 41 | 450 | 890 |
1700# | 778 | 40~ 44 | 442 | 1050 |
2500# | 880 | 44~ 48 | 350 | 1150 |
Hinweis: Die Spezifikationen des Standardtyps von Graphittiegeln beziehen sich auf den nationalen Standard GB/T 26279-2010.
Parameter von Kerui Graphit Tiegel
Artikel | Ⅰ | Ⅱ | Prüfverfahren | ||
Verfahren zur Formgebung | Plastizität (S) | Isostatischer Druck (D) | Plastizität (S) | Isostatischer Druck(D) | |
Kohlenstoffgehalt /% | ≥ 38 | ≥ 45 | ≥ 38 | ≥ 45 | GB/T 1655-2008 |
Schüttdichte /(g/cm3) | ≥ 1.70 | ≥ 1.85 | ≥ 1.70 | ≥ 1.85 | GB/T 2997-2000 |
Porosität /% | ≤ 29 | ≤ 21 | ≤ 29 | ≤ 21 | GB/T 2997-2000 |
Druckfestigkeit bei Normaltemperatur /MPa | ≥ 20 | ≥ 25 | ≥ 20 | ≥ 25 | GB/T 5072.2-2004 |
Feuerbeständigkeit / ℃ | ≥ 1500 | ≥ 1500 | ≥ 1400 | ≥ 1400 | GB/T 7322-2007; Antioxidativ wirkende Glasurbeschichtung |