Austausch von Technologie und Wissen der Branche.
20
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Einführung in Keramikmatten Keramikfasermatten (CFB) sind leichte Hochtemperatur-Isoliermaterialien aus Aluminiumoxid-Silikatfasern. Mit einer thermischen Stabilität von bis zu 1430°C und einer geringen Wärmeleitfähigkeit werden sie häufig in Öfen, Kesseln und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Dieser Leitfaden befasst sich mit ZWS-Typen, Leistungskennzahlen und industriellen Anwendungen und bietet Ingenieuren und Beschaffungsexperten verwertbare Erkenntnisse. 2. Klassifizierung nach Temperatur und Zusammensetzung Keramische Mattenisolierungen werden auf der Grundlage der maximalen Betriebstemperatur und der chemischen Zusammensetzung kategorisiert: Typ Temperaturbereich (°C) Al₂O₃-Gehalt (%) Hauptmerkmale Standardqualität 950-1100 45-47 Kostengünstige Allzweckisolierung Hochreine Qualität 1100-1260 47-49 Verbesserte Temperaturwechselbeständigkeit Mit Zirkoniumdioxid angereichert 1260-1430 52-55 + ZrO₂ Hervorragende Hochtemperaturstabilität Alkalibeständig 800-1000 40-42 + CaO/MgO Widersteht Korrosion in Zement-/Glasöfen 3. Wichtige technische Eigenschaften 3.1 Physikalische und thermische Eigenschaften Parameter Prüfnorm Typischer Bereich Bedeutung Dichte ASTM C167 64-128 kg/m³ Beeinflusst Isolierung und Belastbarkeit Wärmeleitfähigkeit ASTM C201 0,05-0,12 W/m-K (bei 500°C) Bestimmt die Energieeffizienz Zugfestigkeit ASTM C1335 50-150 kPa Entscheidend für die mechanische Haltbarkeit Lineare Schrumpfung ASTM C356 <3% (24 Std. bei Höchsttemperatur) Zeigt die langfristige Stabilität an 3.2 Chemische Beständigkeit 4. Industrieübergreifende Anwendungen 4.1 Metallurgie 4.2 Energieerzeugung 4.3 Petrochemie 4.4 Luft- und Raumfahrt 5. Best Practices für Installation und Handhabung 5.1...
19
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Einführung in die Materialien für die Ofenauskleidung Feuerfeste Materialien sind das Rückgrat der Haltbarkeit und Energieeffizienz von Öfen. Die Debatte zwischen feuerfesten Gussmassen (monolithische Auskleidungen) und feuerfesten Steinen (vorgeformte Einheiten) hängt von Faktoren wie thermischer Belastung, chemischer Belastung und Projektkomplexität ab. Dieser Leitfaden vergleicht ihre Eigenschaften, Kosten und idealen Anwendungen und ermöglicht es Ingenieuren, fundierte Entscheidungen für den Bau oder die Auskleidung von Öfen zu treffen. 2. Hauptunterschiede: Gussmassen vs. feuerfeste Steine 2.1 Materialzusammensetzung und Formen Parameter Feuerfeste Gussmassen Schamottesteine Form Ungeformte Mischungen (Pulver + Zuschlagstoffe + Bindemittel) Vorgebrannte, geformte Steine Einbau Gegossen, gerüttelt oder gespritzt Verlegung mit Mörtel, versetzte Fugen Aushärtung Erfordert 24-72 Stunden Trocknung und Wärmebehandlung Gebrauchsfertig nach Aushärtung des Mörtels (12-24 Stunden) 2.2 Vorteile und Einschränkungen Aspekt Gießbare Schamottesteine Komplexe Formen Nahtlose Auskleidung für gekrümmte/gewölbte Oberflächen Begrenzt auf Standardformen; Zuschnitte erforderlich Thermischer Schock Mäßige Beständigkeit (hängt vom Bindemittel ab) Hohe Beständigkeit (vorgebrannte Struktur) Reparaturfähigkeit Einfaches Ausbessern beschädigter Bereiche Erfordert den Austausch von Steinen Arbeitskosten Höher (Fachkräfte für das Mischen/Gießen) Geringer (einfachere Maurerarbeiten) 3. Technischer Leistungsvergleich 3.1 Kritische Eigenschaften Parameter Feuerfestes Gussmaterial Schamottesteine Test Standard Max Service Temp 1600-1800°C (auf Aluminiumoxidbasis) 1400-1750°C (mit hohem Aluminiumoxidanteil) ASTM C113 Cold Crushing Strength 30-100 MPa 20-60 MPa ASTM C133 Thermal Conductivity 1.0-2.5 W/m-K...
19
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Einführung in Siliziumkarbid-Brennhilfsmittel Brennhilfsmittel aus Siliziumkarbid (SiC) sind eine wichtige Komponente in industriellen Hochtemperaturprozessen und bieten eine unübertroffene thermische Stabilität, mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Zu den SiC-Brennhilfsmitteln, die in der Keramikindustrie, der Metallurgie und im Bereich der erneuerbaren Energien weit verbreitet sind, gehören Absenkbleche, Gitterplatten, Brennerdüsen, Träger und Rollen. In diesem Leitfaden werden ihre Typen, technischen Spezifikationen und Anwendungen untersucht, wobei Erkenntnisse aus Industrienormen und fortschrittlichen Fertigungsverfahren genutzt werden. 2. Klassifizierung nach Bindungsmethoden SiC-Brennhilfsmittel werden auf der Grundlage von Bindungsmethoden kategorisiert, die sich direkt auf Leistung und Kosten auswirken. Bindungsart Hauptmerkmale Maximale Betriebstemperatur (°C) Gängige Produkte Lehmgebunden Kostengünstige, einfache Herstellung; begrenzte Festigkeit bei hohen Temperaturen 1400-1500 Saggars, Battenplatten Oxidgebundenes Al₂O₃/SiO₂-Bindemittel; verbesserte Temperaturwechselbeständigkeit 1600 Ofenbalken, Säulen Nitridgebundene Si₃N₄-Bindungen; hohe mechanische Festigkeit, ideal für zyklische Erwärmung 1600-1800 Brennerdüsen, Walzen Rekristallisiertes (RBSiC) Reines SiC; ultrahohe Dichte, 10-20x fester als tongebundene Bindungen 2200-2500 Hochleistungskrümmer, Rohre 3. Wichtigste Produkttypen und Spezifikationen 3.1 Siliciumcarbid Saggars (RBSiC/SiSiC) 3.2 Siliciumcarbid Batt Plates 3.3 Siliciumcarbid Burner Nozzles 3.4 Structural Components (Beams, Columns, Rollers) 4. Technische Leistungsindikatoren Parameter Test Standard RBSiC Range SiSiC Range Porosity ASTM C20 15-20% 10-15% Cold Crushing Strength ASTM C133...
18
2025 - 03
Artikel-Navigation - Auswahl feuerfester Materialien für Kessel 1. Einführung in die feuerfesten Materialien für Kessel Kessel arbeiten unter extremen thermischen, mechanischen und chemischen Belastungen, so dass die Auswahl der feuerfesten Materialien entscheidend für Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit ist. Feuerfeste Materialien in Kesseln dienen als Wärmedämmung, schützen strukturelle Komponenten und widerstehen Korrosion durch Asche, Schlacke und Rauchgase. In diesem Leitfaden werden die Arten von feuerfesten Kesseln, die technischen Spezifikationen und die besten Praktiken für die Auswahl und Wartung erläutert. 2. Arten von feuerfesten Materialien für Kessel Feuerfeste Kesselauskleidungen werden nach Zusammensetzung, Anwendungsmethode und Temperaturbeständigkeit klassifiziert. Nachstehend ein detaillierter Vergleich: 2.1 Schamottesteine Eigenschaften Anwendungen Al₂O₃ Gehalt 25-40% Brennkammern, Zonen mit niedrigeren Temperaturen Max Betriebstemperatur 1200-1400°C Industrielle Dampfkessel Vorteile Kostengünstig, einfache Installation Einschränkungen Geringe Schlackenbeständigkeit 2.2 Hochtonerdehaltige Steine Eigenschaften Anwendungen Al₂O₃ Gehalt 50-90% Hochtemperaturzonen (z.B., Ofenbögen) Max Service Temp 1400-1800°C Kraftwerkskessel, ZWS-Kessel Vorteile Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit Einschränkungen Höhere Kosten 2.3 Isolierende Gussprodukte Property Details Anwendungen Zusammensetzung Leichte Zuschlagstoffe (z.B. Vermiculit) Kesselwände, Türen Wärmeleitfähigkeit 0,5-1,2 W/m-K Energieeffiziente Auskleidungen Vorteile Schneller Einbau, geringe Wärmespeicherung Einschränkungen Geringere mechanische Festigkeit 2.4 Siliziumkarbid-Feuerfestmaterial Property Details Anwendungen Max Service Temp bis 1600°C Asche...
17
2025 - 03
Hochtonerdehaltige Steine sind unverzichtbare feuerfeste Materialien, die in Branchen wie der Stahlerzeugung, der Zementherstellung und der Glasproduktion weit verbreitet sind. Das Verständnis der Arten von hochtonerdehaltigen Steinen, ihrer technischen Spezifikationen, Abmessungen und Verpackungsstandards ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung. Dieser Artikel vertieft diese Aspekte unter Einhaltung der Google SEO Best Practices und stellt sicher, dass Sie umsetzbare Einblicke erhalten, die durch Branchenkenntnisse gestützt werden. 1. Arten von hochtonerdehaltigen Steinen: Klassifizierung und Anwendungen Tonerdehaltige Steine werden nach ihrem Tonerdegehalt (Al₂O₃), ihren anwendungsspezifischen Eigenschaften und ihren Herstellungsverfahren eingeteilt. Im Folgenden wird eine detaillierte Aufschlüsselung vorgenommen: 1.1 Klassifizierung nach Tonerdegehalt Typ Al₂O₃-Gehalt (%) Haupteigenschaften Häufige Anwendungen Standardhochtonerde 48-60 Mäßige thermische Stabilität, kostengünstig Hochöfen, Ofenauskleidungen Premiumhochtonerde 60-75 Verbesserte Schlackenbeständigkeit, hohe Druckfestigkeit Stahlpfannen, Zementdrehrohröfen Super High Alumina 75-90 Außergewöhnliche Feuerfestigkeit (>1770°C), geringe Porosität Glastanks, Verbrennungsanlagen Korundsteine >90 Höchste Reinheit, extreme Temperaturwechselbeständigkeit Hochtemperaturreaktoren, petrochemische Öfen 1.2 Spezialisierte hochtonerdehaltige Steine 2. Technische Schlüsselindikatoren für hochtonerdehaltige Steine Hochtonerdehaltige Steine müssen strenge Leistungskriterien erfüllen. Nachstehend sind die kritischen Parameter aufgeführt: 2.1 Physikalische und chemische Eigenschaften Parameter Standardbereich Prüfverfahren (ASTM/ISO) Bedeutung Al₂O₃...
29
2023 - 11
In industriellen Hochtemperaturumgebungen ist die Wahl hochwertiger feuerfester Materialien entscheidend. Kerui war schon immer bestrebt, hervorragende feuerfeste Produkte zu liefern, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. So wählt der Kunde Ulanqab für seinen Siliciummangan-Ofen hochtonerdehaltige Steine der ersten und zweiten Stufe sowie korundhaltigen Phosphat-Feuerton von Kerui Refractory. Kerui bietet nicht nur qualitativ hochwertige feuerfeste Produkte an, sondern setzt auch auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren spezifische Bedürfnisse und Anwendungsumgebungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dieser kooperative Ansatz gewährleistet eine genaue Auswahl und erfolgreiche Anwendung der Produkte und hilft den Kunden, die Produktionseffizienz zu verbessern, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und die Wartungskosten zu senken. Als Unternehmen mit umfassender Erfahrung in der Feuerfestindustrie strebt Kerui Refractory kontinuierlich nach Innovation und technologischem Fortschritt. Das Unternehmen verfügt über fortschrittliche Produktionsanlagen und Laboreinrichtungen, um durch strenge Qualitätskontroll- und Testverfahren die Konsistenz und Zuverlässigkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Darüber hinaus entwickelt Kerui Refractory aktiv neue feuerfeste Materialien, um den sich ändernden Marktanforderungen und Umweltauflagen gerecht zu werden. Kurzum, Kerui Refractory hat das Vertrauen und das Lob der Kunden in Ulanqab und anderen Regionen durch die Bereitstellung hochwertiger feuerfester Produkte und eines hervorragenden Kundendienstes gewonnen. Sie haben nicht nur...
25
2022 - 07
Am Morgen des 12. Juli führten zahlreiche Mitarbeiter unter der Leitung des kaufmännischen Direktors Yan eine ordnungsgemäße Fehlersuche an den Geräten durch. Heute ist der Tag, an dem russische Kunden die Arbeit der Videofernüberwachung aufnehmen. Im Mai 2022 erhielt KRNC den ersten Auftrag von einem russischen Kunden. Jetzt wurde die erste Charge produziert und erfolgreich ausgeliefert. Der Kunde ist sehr zufrieden, nachdem er die Ware erhalten hat. Gleichzeitig bekundete der Kunde seine Bereitschaft, die Zusammenarbeit zu vertiefen. Der Kunde hat daraufhin eine zweite Bestellung für feuerfeste Materialien aufgegeben. Mit dieser Video-Werksbesichtigung will der Kunde das Verständnis für KRNC vertiefen. Normalerweise besuchen die Kunden vor der Produktion von feuerfesten Steinen das Werk, um sich von der Leistungsfähigkeit des Werks zu überzeugen. Aufgrund der Epidemie konnte der russische Kunde jedoch nicht persönlich vor Ort kommen, um das Werk zu besichtigen. Die Mitarbeiter von KRNC setzten sich aktiv mit dem Kunden in Verbindung und beschlossen, die Fabrik per Video zu inspizieren. Die Verantwortlichen von KRNC maßen dieser Fabrikinspektion große Bedeutung bei. Am Morgen des 12. Juli trafen die Mitarbeiter früh im Werk ein, um ein Videointerview mit dem Kunden zu führen und offiziell mit der Inspektion zu beginnen. Auf Wunsch des Kunden wurde die...
25
2022 - 07
Magnesia-Aluminiumoxid-Spinell-Sand. Magnesium-Aluminium-Spinell chemische Formel MgAl2O4 oder MgO-Al2O3, theoretischer Gehalt ω(MgO) = 28,3%, ω(Al2O3) = 71,7%. Natürlicher Magnesia-Aluminiumoxid-Spinell ist nur selten zu finden, und alle industriellen Anwendungen sind synthetische Produkte. Magnesia-Aluminiumoxid-Spinell hat eine gute Erosions- und Abriebfestigkeit sowie eine gute Temperaturwechselbeständigkeit. Der Schmelzpunkt von MgAl-Spinell-Mischkristallen liegt bei 2135℃. Aufgrund der Reaktion von MgO und Al2O3 zur Bildung von Spinell kommt es zu einer Volumenexpansion von etwa 5% bis 8%, was einige Schwierigkeiten bei der Verdichtung des Mg-Al-Spinell-Syntheseprozesses mit sich bringt. Bei der Synthese von Mg-Al-Spinell handelt es sich um eine Festphasenreaktion, bei der sich die Sauerstoffionen mit größerem Radius kompakt anlagern, während die Mg- und Al-Ionen mit kleinerem Radius im Rahmen der kompakten Anlagerung der Sauerstoffionen diffundieren.(Gesinterter synthetischer Spinell ist in der Regel hochreines, leicht verbranntes MgO (Massenanteil an Verunreinigungen weniger als 3%) und industrielles Aluminiumoxid oder Tonerde, gemischt durch Schleifen, Ballen, in einem Hochtemperatur-Drehrohrofen oder in einem Ofen mit umgekehrter Flamme kalziniert. Meistens in der Vorbereitung der Zementofen mit Magnesit ein Spinell Ziegel verwendet. Die folgende Tabelle zeigt die...
25
2022 - 07
1. Hochofenauskleidung Strukturverteilung. (1) Vault mit vertikalen hängenden Kette Linie Struktur. Das Gewölbe und die Hochofenauskleidung sind nicht miteinander verbunden, sondern werden von der Innenwand des Hochofenmantels mit einer Metallklammer gestützt. Zwischen der Gewölbeauskleidung und der Ofenwandauskleidung sind Gleitfugen vorgesehen, um die Zerstörung des Feuerfestmaterials durch Reibung zwischen der Ofenwandauskleidung und der Gewölbeauskleidung aufgrund einer relativen Verschiebung zu verhindern. Hochtemperatur-interne brennende Art Gewölbeauskleidung feuerfesten Ziegel mit Plattenstruktur, kann die thermische Ausdehnung des Gewölbes Mauerwerk zu verringern, beseitigen die thermische Belastung Schäden, die durch den Temperaturunterschied zwischen dem oberen und unteren. (2) "Auge" geformt Brennkammer Liner Struktur. Verbrennungskammer in der Heißluft-Ofen und große Wand Trennung. Set gleitende Gelenke mit gleitenden Struktur, das Mauerwerk um die Brennkammer ist in mehrere Abschnitte unterteilt, kann jeder Abschnitt des Mauerwerks frei zu erweitern. (3) Selbsttragende Brennkammer Schlitzwand Struktur. Die Trennwand nimmt die kombinierte selbsttragende Struktur an. Versiegelte hochtemperaturbeständige Stahlplatte ist im Inneren gesetzt, um die Abdichtung zu verstärken. Mit Wärmedämmung, Abdichtung, Gleiten und anderen Zwecken. Feuerfeste Materialien für jede Temperaturzone von...
25
2022 - 07
Als Hauptbestandteil des unbestimmten feuerfesten Materials beträgt die Menge der feuerfesten Gesteinskörnung im Allgemeinen 60%-73% und die Menge des feuerfesten Pulvers 15-40%, die beide einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des unbestimmten feuerfesten Materials haben. Welches sind die üblicherweise verwendeten Rohstoffe für feuerfeste Materialien? 1. Bauxitklinker Bauxitklinker wird aus Bauxiterz nach der Hochtemperaturkalzinierung hergestellt, und sein Al2O3-Gehalt beträgt im Allgemeinen mehr als 50%. Bei ungeformten feuerfesten Materialien ist es üblich, Bauxit zu feuerfesten Aggregaten und Pulver zu verarbeiten. Für wichtige Teile oder Teile, die in direktem Kontakt mit den heißen Arbeitsgeräten aus Stahl und Eisen stehen, sollte hochwertiger Bauxitklinker mit hoher Tonerde als feuerfester Zuschlagstoff und Pulver gewählt werden. 2.Layey Rohstoffe Tonmaterialien und feuerfester Ton, unterteilt in harten Ton, weichen Ton und halbweichen Ton. Bei hartem Ton handelt es sich meist um Kaolinit, ein gefällter Ton, der im Allgemeinen vor der Verwendung zu Tonklinker gebrannt werden muss. Lehmklinker ist auch als Koksklinker bekannt. In ungeformten feuerfesten Materialien wird Tonklinker im Allgemeinen nur als feuerfester Zuschlagstoff verwendet. Bei weichen Tonen handelt es sich hauptsächlich um kaolinitische Tone, die sich leicht in Wasser dispergieren lassen, eine hohe Plastizität und Adhäsion aufweisen und bei hohen Temperaturen gut sinterbar sind. Weiche...
25
2022 - 07
Ungeformte feuerfeste Materialien sind eine Mischung aus feuerfesten Zuschlägen und Pulvern, Bindemitteln oder anderen Zusatzstoffen in einem bestimmten Verhältnis. Es kann direkt oder mit entsprechenden flüssigen Beimengungen verwendet werden. Es handelt sich um eine neue Art von feuerfestem Material, das nicht gebrannt wird und dessen Feuerfestigkeit nicht weniger als 1580 ℃ beträgt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ungeformte feuerfeste Materialien zu klassifizieren. Klassifizierung nach dem chemischen Charakter: sauer, neutral, alkalisch. Klassifizierung nach dem Lieferzustand: geformte Produkte und Schüttgut. Aus praktischer Sicht werden sie im Allgemeinen nach der Art des Bindemittels, der Sorte der feuerfesten Zuschlagstoffe und der Herstellungsmethode klassifiziert. Klassifizierung nach der Art des Bindemittels Es gibt mehrere Arten von Bindemitteln, die in anorganische Bindemittel und organische Bindemittel unterteilt werden. Darüber hinaus werden anorganische Bindemittel in Zement, Chemie, Ton und andere Sorten unterteilt, die Anwendung ist sehr verbreitet. Bindemittel Ungeformte feuerfeste Materialien Typ Beispiele für Materialien Zementbildung Aushärtebedingungen Anorganisch Zement Silikatzement, Aluminatzement hydratisiert hydraulische Härte Chemisch Wasserglas, Phosphorsäure, Aluminiumphosphat, Aluminiumsulfat, Sole Chemisch, Polymerisation Lufthärte Heißhärte Ton Weicher Ton Koaleszenz, Hydratation Lufthärte Heißhärte Superfeines Pulver Aktiviertes Siliziumoxid, Aluminiumoxid...
25
2022 - 07
1. Mauerwerksprozess von Feuerschutzwandsteinen. (1) Bauvorbereitung: 1) Die Menge und Qualität der feuerfesten Materialien sollte vor dem Betreten der Baustelle in strikter Übereinstimmung mit den Konstruktionsanforderungen überprüft werden. Nach dem Betreten der Baustelle wird das Material mit dem Kran schubweise auf die Baustelle gehoben. 2) Ziehen Sie die Längsachse, die horizontale Mittellinie und die horizontale Höhenlinie des Ofenkörpers heraus und markieren Sie sie. Überprüfen Sie sie vor dem Bau erneut, um sicherzustellen, dass sie geeignet ist. 3) Nivellieren Sie den Boden des Ofens mit Zementmörtel 425 im Verhältnis 1:2,5 (Gewichtsverhältnis). Um den Zementmörtel zu verfestigen, ziehen Sie entsprechend der Mittellinie des Ofenraums und der Mittellinie der Querwand das feuerfeste Ziegelmauerwerk heraus. Nachdem überprüft wurde, dass die Abmessungen den Konstruktionsanforderungen entsprechen, wird mit dem Mauern begonnen. (2) Bau des Ofenbodenmauerwerks. 1) Bau des unteren Ofenbodens: Zuerst werden Standardziegel aus Ton in Längsrichtung des Ofenbodens verwendet, um Ziegelpfeiler zu errichten, und dann werden gießbare vorgefertigte Blöcke auf der Oberseite verwendet, um sie zu bedecken, so dass sie zu einem hohlen Ofenboden werden. 2) Konstruktion der Isolierschicht des Ofenbodens: 1 bis 5 Schichten von Mauerwerk Körper Dichte von 0,7g/cm Kieselgur Isolierung feuerfesten Steinen,...