Artikel Navigation
- Einführung in Korund-Mullit-Steine
- Klassifizierung und technische Spezifikationen
- Wesentliche Leistungsvorteile
- Industrielle Anwendungen
- Kerui's Korund-Mullit-Ziegel Innovationen
1. Einführung in Korund-Mullit-Schamottesteine
Korund-Mullit-Schamottesteine sind feuerfeste Materialien mit hohem Tonerdegehalt, bestehend aus Korund (α-Al₂O₃) und Mullit (3Al₂O₃-2SiO₂) Phasen. Diese Steine weisen eine außergewöhnliche thermische Stabilität (bis zu 1.790 °C), mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen chemische Erosion auf, was sie in industriellen Umgebungen mit extremen Temperaturen unentbehrlich macht.
2. Klassifizierung und technische Spezifikationen
Die Korund-Mullit-Ziegel von Kerui werden in folgende Kategorien eingeteilt Al₂O₃-Inhalt und Gefüge:
Klasse | Al₂O₃ Inhalt | Wichtige Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|---|
GMZ-75 | ≥75% | Dichte ≥2,60 g/cm³, CCS ≥80 MPa | Glasöfen, chemische Reaktoren |
GMZ-85 | ≥85% | Temperaturwechselbeständigkeit >10 Zyklen (1.100°C Wasserkühlung) | Hochöfen, Zement-Drehrohröfen |
GMZ-88 | ≥88% | RUL ≥1.700°C, Porosität ≤15% | Hochtemperaturvergaser, Stahlpfannen |
Typische physikalische Eigenschaften der Produkte von Kerui sind:
- Kaltstauchfestigkeit (CCS): 80-340 MPa.
- Wärmeleitfähigkeit: 1,5-2,5 W/m-K.
- Refraktärität unter Last (RUL): 1,650-1,700°C.
3. Wesentliche Leistungsvorteile
3.1 Thermische Stabilität
- Hohe RUL: Hält Dauerbelastungen bei 1.700°C stand, ideal für Bereiche mit direkter Flammeneinwirkung.
- Geringe thermische Ausdehnung: Lineare Veränderung ≤0,2% nach 1.500°C × 2h.
3.2 Chemische Beständigkeit
- Säure-/Alkali-Beständigkeit: Stabil in Umgebungen mit einem pH-Wert von 2-12 aufgrund der inerten Mullit-Korund-Matrix.
- Reduktion Stabilität der Atmosphäre: Widersteht H₂, CO und anderen reduzierenden Gasen.
3.3 Mechanische Belastbarkeit
- Abnutzungswiderstand: CCS ≥100 MPa gewährleistet Langlebigkeit in Partikelströmen mit hohen Geschwindigkeiten.
- Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks: >30 Zyklen (1.100°C Wasserabschreckung) für zyklische Heizanwendungen.
4. Industrielle Anwendungen
4.1 Metallurgie
- Hochöfen: Auskleidung für Herde und Öfen aufgrund der hohen RUL- und Schlackenbeständigkeit.
- Stahlpfannen: Widersteht der Erosion von geschmolzenem Metall (1.600°C+) in wimmelnden Zonen.
4.2 Petrochemie
- Spaltöfen: Widersteht Alkalidämpfen (K/Na) und Schwefelverbindungen bei der Ethylenherstellung.
4.3 Glasherstellung
- Regeneratoren für Glasbehälter: Geringe Porosität minimiert die Glasinfiltration.
4.4 Zementindustrie
- Drehrohrofen-Übergangszonen: Kombiniert Temperaturwechselbeständigkeit mit Klinker-Flüssigphasentoleranz.
5. Kerui's Korund-Mullit-Ziegel Innovationen
Als ISO 9001 zertifizierter Hersteller Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung liefert Kerui Refractory innovative Lösungen:
5.1 Proprietäre Technologien
- 3D-verstärkte Mikrostruktur: Erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit durch Dotierung mit Zirkoniumdioxid (ZrO₂ 5-8%).
- Umweltverträgliche Formulierungen: Chromfreie Zusammensetzungen, die den EU-Umweltnormen entsprechen.
5.2 Qualitätssicherung
- Strenge Tests: Jede Charge wird einer XRF-Analyse und Temperaturwechselprüfungen nach ASTM-Norm unterzogen.
- Personalisierung: Maßgeschneiderte Ziegelgeometrien (bogenförmig, schräg, schachbrettartig) für komplexe Ofenprofile.
5.3 Globale Auswirkungen
- Zertifizierungen: Entspricht den Normen GB175-2007, ASTM C133 und EN.
- Kundenportfolio: LafargeHolcim, CNBM und globale Zement- und Stahlgiganten vertrauen uns.
Die Korund-Mullit-Steine von Kerui definieren die Haltbarkeit in extremen Umgebungen neu. Mit 15.000-Tonnen-Jahreskapazität und eine 36-köpfiges F&E-Teamgewährleisten wir optimale Leistung für Ihre Hochtemperaturprozesse.
Die Daten stammen aus den technischen Datenblättern von Kerui und aus Industrieanwendungen. Die tatsächliche Leistung kann je nach Betriebsbedingungen variieren.