Mullit-Stein ist eine Art von hochaluminiumhaltigen feuerfesten Materialien, bei denen Mullit (Al2O3-SiO2) die Hauptkristallphase darstellt. Der durchschnittliche Tonerdegehalt liegt zwischen 65% und 75%. Neben Mullit enthält die mineralische Zusammensetzung, die eine geringere Tonerde enthält, auch eine geringe Menge an Glas und Cristobalit; eine höhere Tonerde enthält eine geringe Menge an Korund. Hohe Feuerfestigkeit bis zu 1790°C. Erweichungstemperatur bei Belastung ab 1600 ~ 1700 °C. Druckfestigkeit bei Raumtemperatur 70 ~ 260MPa. Gute Temperaturwechselbeständigkeit.
Leistung von Mullit-Ziegeln
- Gute Hochtemperaturfestigkeit und gute Temperaturwechselbeständigkeit.
- Widerstandsfähig gegen die meisten chemischen Angriffe und mit ausgezeichneter Stabilität in sauren Metallschlacken.
- Beständigkeit gegen Oxidation und Angriffe durch Ofenatmosphären.
- Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und guter elektrischer Widerstand.
- Ausgezeichnete thermische Stabilität und maximale Betriebstemperatur 1700˚C.
Anmeldung von Kerui Mullit-Ziegel
Für den Mullitstein werden als Hauptrohstoffe importierter Plattenkorund und hochreiner Schmelzkorund verwendet, und es wird eine fortschrittliche Technologie zur Zugabe von ultrafeinem Pulver eingesetzt. Nach dem Mischen, Trocknen und Formen wird er in einem Hochtemperatur-Pendelofen gebrannt. Mullitsteine werden daher häufig in Schlackenvergasungsöfen, Öfen zur Umwandlung von synthetischem Ammoniak, Rußreaktoren und feuerfesten Ofenöfen, der Ofendecke von Heißwindöfen, dem Schornstein und dem Boden von Hochöfen, der Regenerationskammer von Glasschmelzöfen und keramischen Hochtemperaturöfen verwendet.
Parameter von Kerui Mullit Ziegel
Artikel | MK60 | MK65 | MK70 | MK75 |
Al2O3, % | ≥60 | ≥65 | ≥70 | ≥75 |
SiO2, % | ≤35 | ≤33 | ≤26 | ≤24 |
Fe2O3, % | ≤1.0 | ≤1.0 | ≤0.6 | ≤0.4 |
Scheinbare Porosität, % | ≤17 | ≤17 | ≤17 | ≤18 |
Schüttdichte, g/cm3 | ≥2.55 | ≥2.55 | ≥2.55 | ≥2.55 |
Kaltstauchfestigkeit, Mpa | ≥60 | ≥60 | ≥80 | ≥80 |
0.2Mpa Feuerfestigkeit unter Last T0.6 ℃ | ≥1580 | ≥1600 | ≥1600 | ≥1650 |
Permanente lineare Veränderung bei Wiedererwärmung,% 1500℃X2h | 0~+0.4 | 0~+0.4 | 0~+0.4 | 0~+0.4 |
Thermoschockbeständigkeit 100℃ Wasserzyklen | ≥18 | ≥18 | ≥18 | ≥18 |
20-1000℃ Thermische Ausdehnung10-6/℃ | 0.6 | 0.6 | 0.6 | 0.55 |
Wärmeleitfähigkeit (W/MK) 1000℃ | 1.74 | 1.84 | 1.95 | 1.95 |