Silikasteine für Koksöfen werden in allen wichtigen Teilen von Koksöfen verwendet: in der Wand der Wärmespeicherkammer, der Rampe, dem Boden der Schwelkammer, der Ofenwand und dem Dach.
Ein Koksofen ist eine komplexe thermische Anlage, die langfristig und kontinuierlich betrieben wird. Ihr Zweck ist die Trocknung von Destillationskohle durch Erhitzen auf 950-1050 °C unter Luftabschluss, um Koks und andere Nebenprodukte zu gewinnen. Siliziumdioxidsteine sind aufgrund ihrer guten Wärmeleitfähigkeit, hohen Erweichungstemperatur, guten mechanischen Festigkeit bei hohen Temperaturen und stabilen Volumenänderung bei hohen Temperaturen, Feuerfestigkeit, geringen Restausdehnung und starken Beständigkeit gegen saure Schlackenerosion zum wichtigsten feuerfesten Material für Koksöfen geworden.
Die Verwendung von Silikasteinen für Koksöfen kann die Temperatur der Brennkammer erhöhen, die Verkokungszeit verkürzen, die Produktionskapazität des Koksofens erhöhen und die Lebensdauer des Koksofens verlängern, weshalb moderne Großkoksöfen hauptsächlich mit Silikasteinen gebaut werden.
Parameter von Kerui Silica Ziegeln für Koksöfen
Silikasteine für Koksöfen | Feuerraumboden, Feuerraumwand | Andere |
SiO2 % ≥ | 94.5 | 94 |
Al2O3 % ≤ | 1.2 | 1.5 |
Fe2O3 % ≤ | 1.2 | 1.5 |
CaO % ≤ | 3.0 | 3.0 |
Na2O+K2O % ≤ | 0.35 | 0.35 |
Scheinbare Porosität % ≤ | 22 | 24 |
Druckfestigkeit bei Normaltemperatur MPa ≥ | 35 | 28 |
0,2MPa Erweichungstemperatur der Last℃ ≥ | 1650 | |
Wahre Dichte g/cm3 ≥ | 2.33 | 2.34 |
Änderung der Rücklaufleitung % 1450℃x2h | 0-0.2 | |
Wärmeausdehnungskoeffizient 1000℃ % ≤ | 1.28 | 1.3 |